Projekttag in Großraming mit Ranger Maria
Elternfrühstück 3a und 3b
Die beiden dritten Klassen haben gemeinsam ein Elternfrühstück in der Halle vorbereitet. Die Kinder bastelten die Dekoration. Bei der Aufführung sangen sie lustige Lieder und führten mit Frau Schubert-Ciccone drei Zumbatänze auf.
Danke an all die Eltern, die uns leckere Dinge zum Verkosten mitbrachten!
Es war für alle ein netter Vormittag!
Rundgang durch die Altstadt
Am einzigen schönen Tag der Woche hatten wir unsere Stadtführung. DIe Kinder waren schon aufgeregt. Zum ersten Mal durften sie den auf den Turm der Stadtpfarrkirche steigen. Das war eigentlich doch anstrengend.
Am Ende der Führung freuten sich alle auf das wohlverdiente Eis.
Im Alten Theater

Wir spazierten durch denWehrgraben und besuchten das Musical der NMMS im Alten Theater. Den Kindern gefiel es sehr.
Steyr putzt
Unsere Umgebung ist uns wichtig. Daher haben wir gemeinsam den Spielplatz, den Funcourt und die engere Umgebung der Schule gesäubert.
Die Kinder waren erstaunt, was alles von den Leuten weggeworfen wurde!
Leider begann es dann wieder zu regnen und wir mussten aufgeben.

Besuch von der 1a
Beim Lernen
Unser Hasen-/ Kaninchenprojekt
Wir haben uns zwei Wochen lang intensiv mit Hasen und Kaninchen in fast allen Gegenständen beschäftigt: Wir haben gebacken, gesungen und gezeichnet. Wir haben Wissen gesammelt, in Büchern geschmökert, gemeinsam Plakate getaltet und Referate gehalten.
Auch der Osterbrauch kam nicht zu kurz: Wir färbten Eier, bastelten Nester und Holzosterhasen.
Kunstprojekt mit Herrn Professor Hingerl
PGA
Die Kinder freuen sich jedes Jahr auf den Besuch der liebevoll genannten Zahntante. In diesen zwei Einheiten erfahren die Kinder viel über richtige Zahnpflege, untersuchen Lebensmittel und bekommen als Geschenk immer wieder eine Zahnbürste.
Endlich Winter
Müll trennen - aber richtig!
Geburtstage sind schön!
Wir feiern alle Geburtstage! Dieses Mal war es jedoch etwas Besonderes. Unsere Frau Werklehrerin wurde 60
Jahre!
ASKÖ Sportverband - Turnstunden
Wir kamen in den Genuss von leider nur zwei Turnstunden mit einer netten Dame vom ASKÖ - Turnverband.
Renate war sehr nett und die Kinder hatten viel Spaß!
Lernen macht Spaß
Vom Apfel zum Saft - ein Tag auf dem Bauernhof
Wir vebrachten einen aufregenden Tag am Bauernhof.
Wir lernten Einiges über Früchte , sammelten Äpfel und pressten daraus frischen Apfelsaft.
Besonders aufregend waren die vielen Tiere und Tierbabys.
ICH+DU=WIR
Immer wieder lernen wir einander neu kennen, Dinge verändern sich, Kinder kommen neu in unsere Klasse.
Es gibt immer wieder Gemeinsamkeiten, die wir herausfinden wollen. Es muss auch geübt werden, auf einander zu achten und Rücksicht zu nehmen- Esist nicht immer leicht, sich selbst zurückzunehmen.
Wir wollen es lernen und gut miteinander umgehen!